#soklingtulm

stadt­kapelle ulm

über uns

#traditions­reich

auf hohem niveau

Gegründet im Jahr 1920 ist die Stadt­ka­pel­le Ulm das Ur­ge­stein unter den Ulmer Blas­or­ches­tern mit der längs­ten His­to­rie. Un­ter der künst­le­ri­schen Lei­tung des re­nom­mier­ten Di­ri­gen­ten Fran­co Hän­le avan­cierte die Stadt­ka­pel­le Ulm zum sin­fo­ni­schen Blas­or­ches­ter auf Höchst­stu­fen­ni­veau – eine Leis­tung, die sich se­hen las­sen kann und zu wei­te­ren künst­le­ri­schen Fort­schrit­ten mo­ti­viert.

Die Stadt­ka­pel­le Ulm ist mit ih­ren viel­fäl­ti­gen Kon­zert­ver­an­stal­tun­gen in­te­gra­ler Be­stand­teil des Kul­tur­le­bens im Ulm. Als of­fi­zi­el­ler mu­si­ka­li­scher Bot­schaf­ter der Stadt Ulm be­glei­tet die Stadt­ka­pel­le Ulm zu­dem wich­ti­ge städti­sche Ver­an­stal­tun­gen wie bei­spiels­wei­se die Schwör­fei­er am Schwör­mon­tag und die tra­di­tio­nel­len Fi­scher­um­zü­ge im Rah­men des Ul­mer Fi­scher­ste­chens.

#historie

klangvoll seit 1920

Als musikalischer Bot­schaf­ter der Stadt Ulm kön­nen wir auf eine be­ein­dru­ckende Ent­wick­lung von der Grün­dung als Mu­sik­ver­ein Söf­lin­gen zum sin­fo­ni­schen Blas­or­ches­ter der Stadt Ulm zu­rück­bli­cken. Nach­fol­gend ein kur­z die wich­tigs­ten Weg­­mar­ken in der His­­to­­rie der Stadt­­ka­­pel­­le Ulm.

sku-fischerstechen

1920

Vereins­gründung

1920 beginnt die traditions­rei­che Ge­schich­te der Stadt­ka­pel­le Ulm als Po­sau­nen­chor Söf­­lin­gen. Am Weih­nachts­mor­gen spiel­ten Mu­si­ker des Po­sau­nen­chors erst­mals vom Turm der Chris­tus­kirche in Ulm-Söf­lin­gen.

1962

Titelverleihung

Dem sinfonischen Blas­or­ches­ter des Mu­sik­ver­eins Söf­lin­gen wird vom Ul­mer Ge­mein­de­rat der Ti­tel „Stadt­ka­pel­le Ulm“ ver­lie­hen.

2005

Junger Dirigent

Franco Hänle wird mit nur 22 Jah­ren zum Di­ri­gen­ten der Stadt­ka­pel­le Ulm ge­wählt.

2010

CD-Produktion

„Symphonic Winds and Marimba“ ist die er­ste CD der Stadt­ka­pel­le Ulm auf der ihr Di­ri­gent Fran­co Hän­le zu­gleich auch als So­list mit­wirkt.

2011

Stabat Mater

Das Werk „Stabat Mater“ von Karl Jen­kins wird in der Fas­sung für Sin­fo­ni­sches Blas­or­ches­ter und Chor ur­auf­ge­führt.

2012

Galakonzert „50 Jahre Stadtkapelle Ulm“

Die Aufführung von Jo­han de Meijs „Der Herr der Rin­ge“ mit Jo Jung als Er­zäh­ler wird in der voll be­setz­ten Pau­lus­kir­che von der Stadt­ka­pel­le Ulm klang­voll ins­ze­niert.

2013

Deutsches Musikfest Chemnitz

Bei der Teilnahme am Deut­schen Mu­sik­fest in Chem­nitz er­reicht die Stadt­ka­pel­le Ulm den zwei­ten Platz beim Kon­zert­wett­be­werb in der Höchst­stu­fe.

2019

Verankerung in der Stadt

Seit 2019 ist der erste Bürger­meis­ter der Stadt Ulm, Mar­tin Ben­del der ers­te Vor­sit­zen­de der Stadt­ka­pel­le Ulm.

2020

100 Jahre

Das hundert­jäh­ri­ge Ver­eins­ju­bi­lä­um ist ge­prägt von pan­de­mie­be­ding­ten Ein­schrän­kun­gen – den­noch über­nimmt ein Blä­ser­en­sem­ble der Stadt­ka­pel­le Ulm die mu­si­ka­li­sche Um­rah­mung der Schwör­fei­er.

2025

Deutsches Musikfest in Ulm & Neu-Ulm

Die Stadtkapelle Ulm freut sich auf ein Heim­spiel bei einer der größ­ten mu­si­ka­li­schen Ver­an­stal­tun­gen in Deutsch­land.

#neues­erfahren

sku-fischerumzug-2025

Fischer­um­züge 2025

Nur zu den tradi­tio­nel­len Fischer­um­zü­gen im Rah­men des Ul­mer Fischer­stechens schlüp­fen die Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker der Stadt­ka­pel­le Ulm in die Uni­for­men der Ul­mer Stadt­sol­da­ten. Im Juli 2025 war es wieder so­weit und wir durf­ten

sku-meinlohforum-0724

Schwör auf Live­musik! (Vol. 2)

Unser traditionelles Vereinsfest am Schwör­wochen­ende stand zum zwei­ten Mal unter dem Motto „Schwör auf Live­musik“. Los ging es am Sonntag­nach­mittag im Mein­loh Forum Söf­lin­gen mit der Big Band …

sku-festival-variations

Festival Variations

Unser zentraler musikalischer Bei­trag zum Deut­schen Mu­sik­fest 2025 in Ulm und Neu-Ulm ist ein Gala­kon­zert am Mitt­woch, den 28. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Pau­lus­kir­che Ulm. Dieses be­son­dere Kon­zert ist be­wusst als pre-ope­ning con­cert …

sku-DeutschesMusikfest

Auftakt zum Deut­schen Musik­fest

Ende Mai werden mehr als 22.000 Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker aus ca. 450 Or­ches­tern nach Ulm & Neu-Ulm zum Deut­schen Mu­sik­fest kom­men. Als Auf­takt zu die­sem mu­si­ka­li­schen Groß­er­eig­nis un­ter dem Mot­to …

sku-aktion100000

Abenteuer­rei­se Ak­tion 100000

Zur Eröffnung der 54. Aktion 100000 und Ulmer helft ha­ben wir die zahl­rei­chen Kon­zert­be­su­cher in der Pau­lus­kir­che mit auf eine Aben­teu­er­rei­se mit­ge­nom­men, vom Son­nen­auf­gang bis zum …

sku-herbstkonzert-abenteuerreise

Ausblick Herbst­konzert

Im Herbst steht bei uns die Vor­be­rei­tung auf das Er­öff­nungs­kon­zert der Ak­tion 100 000 und Ul­mer helft im Fo­kus. Am Samstag 23. November um 19 Uhr ge­hen wir mit Ih­nen und

sku-meinlohforum-0724

Schwör auf Live­musik

Unser traditionelles Vereins­fest am Schwör­wo­chen­en­de stand die­ses Jahr un­ter dem Mot­to „Schwör auf Live­mu­sik“.Los ging es am Sonn­tag­nach­mit­tag im Mein­loh Fo­rum Söf­lin­gen …

Schwörfeier 2024

Es war uns eine große Ehre, die erste Schwör­re­de des neu­en Ul­mer Ober­bür­ger­meis­ters Mar­tin Ans­ba­cher mu­si­ka­lisch zu um­rah­men. Ku­lis­se und Am­bien­te sind ein­ma­lig …

sku-soeflinger-sommer-2024

Open-Air Matinee

Bei bestem Sommer­wet­ter durf­ten wir am Sonn­tag­vor­mit­tag vor einer tol­len Ku­lis­se im Mein­loh Fo­rum Söf­lin­gen ein un­ter­halt­sa­mes Kon­zert­pro­gramm prä­sen­tie­ren ...

Vorfreude auf den Sommer

Wir freuen uns, auch die­ses Jahr beim Söf­lin­ger Som­mer im Mein­loh Fo­rum da­bei zu sein. Über zwei Wo­chen­en­den En­de Ju­ni/An­fang Ju­li bie­tet der ...

ihre nachricht

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

12 + 9 =

stadtkapelle ulm

Orchester

Dirigent

Verein

aktivitäten

Aktuelles

Veranstaltungen

Konzertagenda

kontakt

Mitspielen

Anfragen

adresse

Musikverein Ulm-Söflingen
Stadtkapelle Ulm e. V.
Klosterhof 23
89077 Ulm

erreichbarkeit

vorstand@stadt­ka­pel­le-ulm.de